top of page
Irina Eberhard.jpg

Über mich

„Jeder Mensch ist ein einmaliger Mensch und tatsächlich, für sich gesehen, das größte Kunstwerk aller Zeiten.“ (Thomas Bernhard)

Bereits seit Schulzeiten habe ich großes Interesse an der klinischen Psychologie. Im Verlauf des Studiums und klinischen Fort- und Weiterbildungen sowie durch meine bisherigen und durch meine aktuelle Tätigkeit hat sich dies durch die vertiefte theoretische Auseinandersetzung sowie durch praktische Erfahrungen verstärkt.

Meine Motivation Klinische Psychologin zu sein, liegt an meinem Interesse und meiner Neugierde am Menschen. Ein Mensch kann vieles vollbringen, sich verändern und stets Neues ausprobieren. Diese Wandelbarkeit und die dadurch entstehende Individualität lässt mich immer wieder erstaunen. Daher ist es für mich auch von großer Bedeutung, eine gemeinsame Arbeit wertschätzend, achtsam und warmherzig zu gestalten. Meines Erachtens nach, entsteht gerade durch so eine Haltung gemeinsam ein Raum, um Verletzungen zu heilen, Veränderungen möglich zu machen und individuelle Lösungsschritte zu erarbeiten. Hierbei orientiere mich an den ganz individuellen und persönlichen Bedürfnissen meiner KlientInnen.

Selbstverständlich unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht nach § 37 Psychologengesetz hinsichtlich aller mir im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit bekannt gewordenen oder anvertrauten Inhalte.

Werdegang


Ausbildung:

  • Curriculum Klinische Psychologie (AAP)

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖGWG)

  • Karriere-Coaching (CO-BE-CE)

  • Psychologiestudium (Universität Salzburg)

 


Berufliche Tätigkeiten im psychosozialen Bereich:

  • Verein JoJo - für psychisch belastete Familien

  • Kurzentrum Bad Hofgastein, Psychologischer Dienst

  • Gemeinschaftspraxis Vöcklabruck

  • Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Sozialzentrum Harmogana

  • Freizeitclub der Lebenshilfe Salzburg

 


Praktika:

  • Med Campus IV, Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Obesity Academy

  • Med Campus III, Abteilung Psychologischer Dienst

  • Zentrum Spattstraße

 


Publikationen:

  • How client affiliation and interference influence the authenticity of a coach’s empathy (2021)

  • Ich bin perfekt - ich brauche kein Coaching! Ein Review über Klienten mit narzisstischen Tendenzen (2020)

 


Mitglied des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen

Über mich : Über mich
bottom of page